Förderung

Beschäftigte im Land Brandenburg haben die Möglichkeit, über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zweimal jährlich eine finanzielle Förderung zu beantragen und Zuschüsse von bis zu 60 Prozent für ihre berufliche Weiterbildung zu erhalten. 

Was und wer wird gefördert? 

Bildungsscheck für Beschäftigte 

Weiterbildung in Unternehmen und rechtsfähigen Vereinen 

Wie hoch ist die Förderung?

Bildungsscheck für Beschäftigte

Weiterbildung in Unternehmen und rechtsfähigen Vereinen

Wie beantrage ich eine Förderung?

Sie möchten eine Förderung für Ihre Weiterbildung bei der ILB beantragen?
Das geht schnell und bequem über das ILB-Kundenportal. Bitte beachten Sie: Eine Registrierung im Kundenportal ist erforderlich.

Wichtig: Die Anmeldung zur Weiterbildung ist erst nach der Antragstellung bei der ILB möglich!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen: So stellen Sie Ihren Antrag 

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen zur Antragstellung? Die Investitionsbank des Landes Brandenburg berät Sie gern:

Telefon: +49 (0)331 660 220-0
E-Mail: weiterbildung@ilb.de
Website: www.ilb.de

Was oder wer wird nicht gefördert?

Fördermöglichkeiten in anderen Bundesländern

Nach unserem Kenntnisstand werden in jedem Bundesland berufliche Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Die Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung werden regelmäßig aktualisiert und können je nach Bundesland und Region variieren. Wir empfehlen Ihnen daher, sich direkt bei den zuständigen Institutionen vor Ort über die aktuellen Fördermöglichkeiten und Bedingungen zu informieren.

Zu den wichtigsten Anlaufstellen für Informationen und Beratung gehören: 


Einen Überblick aller Fördermöglichkeiten des Bundes, der einzelnen Bundesländer und der EU bietet die Bundesförderdatenbank

Stand: März 2025