Programm
5-Tages-Programm
LWL-Messtechniker/in in Fernmeldenetzen
Tag 1
Grundlagen der LWL-Technik (Fasertypen, Glasfaserverbindungen, Signal-Dämpfungen, Netzstrukturen, GPON)
Grundlagen von dem Ursprung der Faser über Laserschutz bis zu Ursachen der Dämpfungsverluste
Glasfaserverbindungen und ihre Auswirkungen auf die Streckenqualität und den Messungen
Glasfasernetzstrukturen, der grundsätzliche Aufbau, Funktion bis zur NE3 und NE4
Umgang mit einem PON-Plan
Tag 2
Kontrollmessung nach ZTV 43 am GPON
Theoretische Grundlagen zur Pegel- und Dämpfungsmessung
Theoretische Grundlagen nach PON-FMT Vorgabe
Praktische Messungen an einer Vielzahl von GPON-Strecken (zwischen 2 km und 10 km)
praktische Sollwertberechnung der vorhandenen Strecken und Dokumentation der Messergebnisse nach ZTV43
Tag 3
OTDR-Messverfahren
Funtkionsweise des Messverfahrens und ihre Anwendungsfelder
richtige Parametereinstellungen am Gerät und die Auswirkungen von Falschbedienung
praktische Messungen an einer Vielzahl von Weitverkehrsnetzstrecken (zwischen 10 km und 20 km Länge)
praktische Sollwertberechnung der vorhandenen Strecken und Dokumentation der Messergebnisse nach ZTV43
Tag 4
Fehlerortung und Analyse der Messungen
praktische Kontrollmessung an GPONs
praktische Fehlerortrung mittels OTDR-Messung an GPONs
praktische Fehlerortung mittels OTDR-Messung an Weitverkehrsstrecken
praktische Anlayse von OTDR-Messkurven
Tag 5
Praktische und schriftliche Abschlussprüfung
Jeder Teilnehmer wird individuell in einer praktischen Prüfung beim Umgang mit der Messtechnik geprüft.
An real aufgebauten Strecken, müssen Messungen durchgeführt werden und die daraus resultierenden Erkenntnisse analysiert und nachfolgende Handlungen abgeleitet werden.
Nach bestandenen praktischen Teil, findet eine schriftliche Prüfung statt um die fachtheoretischen Kenntnisse der Teilnehmer abzufragen.
Zertifizierung
powered by Telekom Technik GmbH
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der LWL-Messtechnik bestätigt.
Dieses Zertifikat dient als Nachweis Ihrer Qualifikation, um Kontroll- und Abnahmemessungen an Glasfasernetze der Deutschen Telekom fachgerecht durchzuführen und OTDR-Messgeräte sowie Dämpfungsmessplätze effektiv einzusetzen.