powered by Telekom
Technik GmbH

Seminare für Glasfaser-Technik

Zertifizierte 5-Tages-Schulung

Ihr Einstieg in die Glasfasertechnik! 

LWL-Monteur/-in in Fernmeldetechnik

Eine Kooperation mit der Deutschen Telekom 

Wir sind eine von zwei externen Schulungsstätten in Deutschland, die im Bereich der Montage von Lichtwellenleitern in der Fernmeldetechnik zertifizierte Kurse durchführt. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt und von der Deutschen Telekom anerkannt ist. Der fachgerechte Umgang mit Glasfasertechnik der Deutsche Telekom Technik GmbH werden in diesem Kurs vermittelt und nachgewiesen.  

Für wen ist der Kurs geeignet?

Haben Sie als Techniker, Monteur oder Installateur bisher keine Erfahrung in der Glasfaserbranche? Sind Sie Quereinsteiger oder Handwerker aus verwandten Berufen? Diese Schulung bietet Ihnen den idealen Einstieg!

In diesem deutschlandweit einheitlichen Kurs lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Glasfaserkabel fachgerecht zu verlegen, zu spleißen und zu messen. Sie bekommen einen verständlichen Überblick über die Spleiß- und Messtechnik und wenden Ihr Wissen direkt in praktischen Übungen an – inklusive der Auswertung von Messergebnissen. 

Was erwartet Sie?

In diesem Grundlagenkurs erwerben Sie essenzielles Wissen über die Glasfasertechnik und den sicheren Umgang mit Glasfaserkabeln. Sie lernen die wichtigsten Arbeitsschritte kennen und setzen diese in praktischen Übungen um. 

Grundlagen der Glasfasertechnik und physikalische Prinzipien

Unterschiedliche Fasertypen & Kabelarten im Überblick

Optische Netze (Netzebene 3) – Aufbau, Struktur und Vorteile

Anforderungen an die LWL-Montage und praxisnahe Umsetzung

Umgang mit Kabeln, Fasern & Werkzeugen sowie optimale Vorbereitung

Netzstrukturen & passive Netzbauteile (Netzebene 3)

Funktion & Bedienung von Spleißgeräten für präzise Verbindungen

Praktische Glasfasermontage inklusive Verbindungsmuffen

Erkennung & Behebung von Fehlern im Glasfasernetz

Grundlagen der Messtechnik und richtige Interpretation von Messergebnissen

Ziel des Kurses

Dieser Kurs bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um eigenständig Glasfasermontagen durchzuführen.

Als Glasfasermonteur können Sie in der Netzwerktechnikbranche arbeiten, Glasfasernetze verlegen, spleißen und instand halten sowie Fehler in bestehenden Netzwerken analysieren und beheben. Damit eröffnen sich Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld

Glasfaser verstehen.
Zukunft verlegen. 

Weiterentwicklung zum Experten?

Aufbauend auf diesem Kurs ist eine weitere Spezialisierung zum LWL-Messtechniker bzw. zur LWL-Messtechniker/-in in Fernmeldenetzen möglich, um tiefere Kenntnisse in der Mess- und Prüftechnik zu erlangen.